Sie helfen uns, wenn Sie einen Teil Ihrer wertvollen Zeit mit Ehrenamtsaufgaben in unserem Hospiz verbringen. Unsere Ansprechpartner:innen freuen sich darauf, von Ihnen zu hören!
Sich zu einem Gast setzen, einfach zuhören. Es sind die kleinen Dinge, die zählen. Durch Ihr Engagement bringen Sie Leben in unser Hospiz und stärken unsere Gäste.
Die Arbeit im Hospiz erfordert Einfühlungsvermögen, Geduld und die Fähigkeit, mit schwierigen Situationen umzugehen. Durch die Arbeit mit sterbenden Menschen und ihren Angehörigen kann man seine eigenen Fähigkeiten und Grenzen besser kennenlernen und sich persönlich weiterentwickeln. Man lernt, mit dem Sterben umzugehen und kann dadurch eine neue Perspektive auf das eigene Leben gewinnen. Es ist eine Möglichkeit, sich mit existenziellen Fragen auseinanderzusetzen und eine neue Wertschätzung für das Leben zu entwickeln.
Im Hospiz arbeitet man in einem Team von engagierten Menschen zusammen, die alle das gleiche Ziel haben: Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten und ihnen beizustehen. Es entsteht eine besondere Gemeinschaft, in der man einander unterstützt und gemeinsam schwierige Situationen bewältigt. Die Arbeit im Hospiz kann daher auch zu einer persönlichen Bereicherung durch neue Freundschaften und wertvolle Beziehungen führen.
Sie möchten uns mit einer Geld- oder Sachspende unterstützen? Wir sind dankbar für jede Hilfe!
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen nur 95 % der Kosten für ein Hospiz. Die restlichen 5 % müssen Hospize jährlich selbst mittels Spenden einnehmen.
Jetzt mitmachen und spenden.